TYPO3 13

Personalisierter Zugriff in TYPO3 v13: Wie konfiguriert man eine benutzerdefinierte Login-Adresse für das Backend?

TYPO3 gilt seit Jahren als eines der flexibelsten und fortschrittlichsten Content-Management-Systeme (CMS). Mit der Veröffentlichung von Version 13 wurden zahlreiche neue Funktionen eingeführt, die die Verwaltung erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Eine der interessantesten Möglichkeiten ist die Personalisierung der Login-Adresse für das Administrationspanel. Dadurch muss der Zugriff auf das Backend nicht mehr über die Standardadresse deineseite.org/typo3 erfolgen. In diesem Artikel erklären wir, warum es sich lohnt, diese Funktion zu nutzen, und wie man sie konfiguriert.

Warum sollte man die Login-Adresse personalisieren?

Die Standard-Login-Adresse (/typo3) ist jedem TYPO3-Benutzer bekannt. Obwohl sie an sich kein direktes Sicherheitsrisiko darstellt, kann ihre Bekanntheit potenziellen Angreifern das Eindringen erleichtern. Das Ändern dieser Adresse ist eine einfache Möglichkeit, die Sicherheit der Website zu erhöhen. In Kombination mit anderen Techniken, wie z. B. der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), kann dies Brute-Force-Angriffe oder Versuche, Login-Daten zu erraten, erheblich erschweren.

Darüber hinaus kann die Personalisierung der Adresse die Organisation und Ästhetik bei größeren Projekten verbessern, bei denen der Zugriff auf das Administrationspanel über dedizierte Subdomains wie admin.deineseite.org erfolgt.

Konfiguration auf einen spezifischen Pfad

PHP
Copied!
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['entryPoint'] = '/admin';

Navigieren Sie nun mit Ihrem Browser zu https://example.com/admin, um sich im TYPO3-Backend anzumelden.

Konfiguration zur Verwendung einer separaten (Sub-)Domain

PHP
Copied!
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['entryPoint'] = 'https://backend.example.com';
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['cookieDomain'] = '.example.com';

Navigieren Sie nun mit Ihrem Browser zu https://backend.example.com/, um sich im TYPO3-Backend anzumelden.